



Die Oetzel Wasserhygiene wurde 2003 - mit dem Schwerpunkt Installation und Desinfektion von Trinkwassersystemen – gegründet und ist bundesweit für die Sicherstellung Ihrer Wasserhygiene im Einsatz.
Den Einstieg in die „Spezialisierung für Wasserhygiene“ fand Unternehmensgründer Stefan Oetzel vor fast 20 Jahren durch einen Auftrag zur Legionellen-Bekämpfung.
In der Folge hat sich die Oetzel Wasserhygiene 2004 auf den Bereich der Wasserhygiene - entsprechend der Trinkwasserverordnung/TrinkwV - gezielt spezialisiert. Über die Jahre hat sich unser Unternehmen hier ein fundiertes und sehr praxisorientiertes Fachwissen erworben. Wertvolle Erfahrungswerte, die uns auf eine Idee gebracht haben: Die Entwicklung einer modularen Systemspülanlage.
Kein Auftrag gleicht dem anderen. Es sind stets individuelle Anforderungen, auf die es zu reagieren gilt.
Aus dem Antrieb heraus, besonders effizient auf die Schwachstellen jedes einzelnen Sanitär- und Trinkwassersystems reagieren zu können, hat die Oetzel Wasserhygiene GmbH – in Eigenregie – die modularen Systemspülanlagen sp 1/ BS und sp 2/ BS entwickelt. Diese sind einzigartig in Ihrer Art und erfüllen höchste Qualitätsansprüche an die Trinkwasserhygiene.
Durch ihre modulare Bauweise kann sie exakt auf die Problemstellung vor Ort angepasst werden. Dadurch können Verunreinigungen besonders effektiv angelöst und durch ein Impulsverfahren ausgespült werden. Sie arbeitet besonders effektiv, ist zielgenau einzusetzen, erreicht eine enorme Zeit- und Kostenersparnis und zeichnet sich - durch die Einhaltung des Minimierungsgebotes - für eine hohe Nachhaltigkeit aus.
Was sich in der täglichen Praxis als revolutionär und hocheffizient herausgestellt hat, wurde nun auch ganz offiziell anerkannt. Für die Entwicklung der Systemspülanlagen sp 1/ BS und sp 2/ BS wurde die Oetzel Wasserhygiene GmbH im März 2019 mit dem „Bayerischen Staatspreis im Handwerk 2019“ ausgezeichnet. Eine besondere Wertschätzung, die uns in unserem Engagement bestätigt.
Denn die Arbeit im Bereich der Wasserhygiene bedarf schon einer Menge Enthusiasmus, Idealismus und einem großen Zeitfenster, damit man in allen Bereichen richtig gut aufgestellt ist. Bis hin zu dem finanziellen Background, den man für Entwicklung und die Spezialausrüstung in die Hand nehmen muss. Wir nehmen diese Auszeichnung als Anlass für neue Inspirationen, um uns immer weiter zu verbessern.
Wir sind ausgezeichnet – mit der Goldmedaille der Wirtschaft. Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat uns das Siegel „Unternehmen der Zukunft“ verliehen.
Diese Auszeichnung würdigt unseren Einsatz für zukunftsorientiertes Handeln, digitale Entwicklung und nachhaltige Unternehmensführung.
Dass wir diesen Weg konsequent gehen, wurde mit dieser Auszeichnung nun auch offiziell anerkannt.
Sie ist ein Zeichen, das auch nach außen sichtbar macht, wofür wir stehen: für exzellentes Handwerk – verbunden mit Innovationskraft, Verantwortung und Weitblick.
Mehr Informationen zur Auszeichnung ...
Im Rahmen des BIG BANG KI Festivals durften wir die Auszeichnung „Unternehmen der Zukunft“ offiziell entgegennehmen. Ein besonderer Moment, den wir gern mit Ihnen teilen. In unserer Bildergalerie erhalten Sie Eindrücke von der Veranstaltung – von der feierlichen Übergabe des Preises bis hin zu den Begegnungen und Gesprächen vor Ort.
Seit 2005 ist die Oetzel Wasserhygiene GmbH Mitglied in der SHK Innung München. Eine starke Gemeinschaft, für den fairen Austausch von gebündeltem Fachwissen & Erfahrungswerten.
Wir werden bei der SHK-Innung München als Notdienst-Partnerunternehmen im Bereich der „Trinkwasserhygiene & Beprobung“ gelistet.
SHK Innung München - Notdienst-Kontakte für Wasserhygiene